Staibock-Cup Maienfeld
Überraschender Saisonstart
Der TV Maienfeld feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem Wettkampf, einer Golden Gala sowie einer dazugehörigen Feier. Nun aber der Reihe nach. Die Turnerinnen und Turner aus der Weite reisten am vergangenen Samstag an den Steinbockcup nach Maienfeld. Mit im Gepäck hatten sie ein neues Barren- und Team Aerobic Programm, ein bestens ausgefeiltes Gerätekombinationsprogramm, etliche Trainingsstunden sowie den Eifer sich vor heimischem Publikum von der besten Seite zu zeigen. Den Start in den Wettkampf machte die Barrenriege. Das 16-köpfige Team turnte sich präzise und sicher durch das anspruchsvolle Programm. Die beiden Leiter Ronny Gabathuler und Dario Zogg erhöhten für diese Saison die Schwierigkeiten bei den Elementen um Einiges. Dies stiess auch bei den Wertungsrichtern auf Anklang es wurde die Note 9.57 gesprochen bzw. geschrieben. Als nächste Darbietung folgte die Gerätekombination. 22 Turnerinnnen und Turner wirbelten über die Bodenmatten, flogen durch die Luft und legten eine wahnsinnige Präsenz an den Tag. Ein absolut gelöster und mitreissender Durchgang ergab die Endnote 9.58. Auch hier haben die Leiter Franziska Forrer und Simon Gabathuler keinen Aufwand gescheut um ihre Truppe auf diesen Stand zu bringen. Somit war die Vorrunde für zwei Disziplinen beendet und es folgte als Letztes das Team Aerobic. Mit einem vollkommen neu einstudierten Programm und elf Turnerinnen präsentierte sich der DTV Weite dem Publikum sowie dem Wertungsgericht. Sicherheit, Präzision und Power waren gefragt. Dies gelang dem Team bestens und ausser einem kleinen Fauxpas bestätigte es auch die Videoaufnahme. Lange mussten sich die beiden Leiterinnen Milica Pavicic und Alessia Schönenberger gedulden, die Note wurde noch nicht bekanntgeben. Die Spannung stieg und auf Grund der Freudenschreie der beide war anzunehmen, dass es sich um eine hohe Note handelte. Dem war auch so- Die Tageshöchstnote von 9.82 ging an den DTV Weite und dies bedeutete den Einzug an die Golden Gala mit allen drei Disziplinen.
Golden Gala
Um den Zuschauern, Sponsoren und Ehrengästen etwas Spezielles zu bieten führte der TV Maienfeld am Abend die Golden Gala durch. Aus jeder Disziplin durften die erst und zweitplatzierten Vereine ihre Vorführung nochmals zum Besten geben und in einer Art Finalwettkampf um die beiden Plätze kämpfen. Auf Grund des hochstehenden Teilnehmerfeldes, welches unter anderem aus mehreren Schweizermeistern bestand, versprachen sich die Organisatoren diverse turnerische Leckerbissen. Zu diesen durfte sich auch der DTV/TV Weite zählen und dies gleich mit allen drei Disziplinen. Nach gemeinsamen Aufwärmen und konzentrierter Vorbereitung legten sich die Turnerinnen und Turner nochmals ins Zeug. Die zahlreichen Zuschauer sowie die spezielle Atmosphäre liessen jedes Turnerherz höher schlagen und spornten die Teams wiederum zu Höchstleistungen an.
Steinbock Trophäe
Im Vorfeld publizierte der TV Maienfeld die wunderschönen Trophäen, die es zu gewinnen gab, bereits mehrmals. Voller Spannung versammelten sich die Vereine für die Rangverkündigung. Das Barrenteam konnte seine Leistung nochmals bedeutend erhöhen und erntete die Note 9.71, dies bedeutete den zweiten Platz, nur ganz knappe 0.03 Punkte hinter dem erstplatzierten TV Mels. In der Gerätekombination wurden die aktuellen Schweizermeister vom TV Wetzikon erneut auf den zweiten Platz verwiesen, was mit der Note 9.53 den absoluten Überraschungssieg für Weite bedeutete. Die Leistungen der Vorrunde bestätigte auch die Team Aerobic Riege und doppelte mit der Note 9.89 nach. Auch dies bedeutete den Sieg in ihrer Disziplin. Überglücklich über diesen absolut gelungenen und unerwarteten Saisonstart feierten die Turnerinnen und Turner ihren Erfolg. Kommendes Wochenende werden sie bereits nach Dussnang an den nächsten Wettkampf reisen. Auch dort wird ein starkes Teilnehmerfeld am Start sein.